CC-BY-ND Bad Hindelang Tourismus/Wolfgang B. Kleiner

Faszinierende
Schwünge

Eine Wanderung ins Reich des Steinadlers

Steinadlerwanderung

unterwegs zum König der Lüfte

Zu den besonderen Tierarten der Allgäuer Alpen gehört der majestätische Steinadler. Der imposante Vogel hat im Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen wichtige Rückzugsgebiete gefunden. 
Im Adlerrevier im Hintersteiner Tal lädt Euch der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) jeweils Samstag von Mai bis September zu regelmäßigen Führungen ein. Hier könnt Ihr ohne die Adler zu stören unter fachkundiger Begleitung mit Fernrohren und ein wenig Glück den faszinierenden Großvogel und seine Nachbarn erleben – ein Erlebnis für die ganze Familie!

Wanderung ins Reich des Steinadlers

Wegbeschreibung und Teilnahme

Start ist jeweils an der LBV-Infostation „Giebelhütte“ direkt neben dem Giebelhaus mit der Endhaltestelle des Giebelhausbusses. Im Innenbereich befindet sich ein kleiner Ausstellungsraum mit dem Schwerpunkt „Steinadler“ und verschiedenem Informationsmaterial. Im Außenbereich ist ein Ecoboard aufgebaut – eine multimediale Tierstimmentafel, mit der Ihr die Rufe der typischen Alpentiere kennenlernt.

Der 3,5 Kilometer lange Weg von der Giebelhütte ins Bärgündeletal ist familienfreundlich und eignet sich für jedermann mit etwas Kondition. 

Für die Variante Rückweg über die Bärgündelealpe ist festes Schuhwerk erforderlich. Obwohl die reine Gehzeit ca. 1,5 Stunden beträgt, sollte man mehr Zeit mitbringen und gerade auch mit Kindern Pausen einplanen. Schließlich braucht Ihr ja auch Zeit, um den König der Lüfte bei seinen rasanten Schwüngen zu beobachten. 

Für die Teilnahme an der „Wanderung ins Reich des Steinadlers“ ist eine Anmeldung erforderlich. Ihr könnt Euch hier jeweils bis Freitag 12.00 Uhr anmelden:

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

2,20  Meter

Flügelspannweite

7  -fache

Sehschärfe gegenüber den Menschen

6  Mal

so viele Bilder wie wir, kann der Adler verarbeiten.

6,7  Kg

Körpergewicht kann ein ausgewachsenes Weibchen erreichen.

fast jährlich

brütet der fruchtbarste Steinadler im Hintersteiner Tal.

1-3  Eier

legt ein Adlerweibchen.

Jetzt Euren faszinierenden Urlaub im Allgäu buchen

08.04.2025
15.04.2025
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011